Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

zu meinem (großen)

См. также в других словарях:

  • über den großen \(oder: dicken\) Onkel gehen — Der große (auch: dicke) Onkel; über den großen (oder: dicken) Onkel gehen   Als »großen Onkel« bezeichnet man in der Umgangssprache scherzhaft den großen Zeh: Au, du stehst auf meinem großen Onkel. Wer über den großen Onkel geht, setzt die… …   Universal-Lexikon

  • Aus meinem Leben Dichtung und Wahrheit — Goethe im Jahre 1828 Titelblatt des Erstdruckes Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit ist eine zwischen 1808 und 1831 entstandene Autobiographie, in der …   Deutsch Wikipedia

  • Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit — Goethe im Jahre 1828 Titelblatt des E …   Deutsch Wikipedia

  • Aus meinem Tagebuch — Studioalbum von Reinhard Mey Veröffentlichung 1970 Aufnahme 1970 Label …   Deutsch Wikipedia

  • Der große \(auch: dicke\) Onkel — Der große (auch: dicke) Onkel; über den großen (oder: dicken) Onkel gehen   Als »großen Onkel« bezeichnet man in der Umgangssprache scherzhaft den großen Zeh: Au, du stehst auf meinem großen Onkel. Wer über den großen Onkel geht, setzt die… …   Universal-Lexikon

  • James B. Dean — James Byron Dean (* 8. Februar 1931 in Marion, Indiana; † 30. September 1955 in der Nähe von Cholame, Kalifornien) war ein US amerikanischer Theater und Filmschauspieler. Sein früher Tod und seine Rolle in …denn sie wissen nicht, was sie tun… …   Deutsch Wikipedia

  • James Byron Dean — (* 8. Februar 1931 in Marion, Indiana; † 30. September 1955 in der Nähe von Cholame, Kalifornien) war ein US amerikanischer Theater und Filmschauspieler. Sein früher Tod und seine Rolle in …denn sie wissen nicht, was sie tun machten ihn zu einem… …   Deutsch Wikipedia

  • James Dean — James Byron Dean (* 8. Februar 1931 in Marion, Indiana; † 30. September 1955 in der Nähe von Cholame, Kalifornien) war ein US amerikanischer Theater und Filmschauspieler. Sein früher Tod und seine Rolle in … denn sie wissen nicht, was sie tun… …   Deutsch Wikipedia

  • Dating — Ein Stelldichein ist eine von Joachim Heinrich Campe (1746–1818) eingedeutschte Bezeichnung des französischen Begriffs Rendezvous und bedeutete eine Verabredung zu einem Treffen zweier Verliebter. Heute umschreibt man hauptsächlich im… …   Deutsch Wikipedia

  • Stelldichein — Ein Stelldichein ist eine von Joachim Heinrich Campe (1746–1818) eingedeutschte Bezeichnung des französischen Begriffs Rendezvous und bedeutete eine Verabredung zu einem meist heimlichen Treffen zweier Verliebter. Heute umschreibt man… …   Deutsch Wikipedia

  • Zagen — Zagen, verb. regul. neutr. mit dem Hülfsworte haben, vor Furcht zittern oder beben, und in weiterer Bedeutung, kleinmüthig seyn. Fordert er mein Leben zurück, warum sollte ich zagen? Gell. Man gebraucht es besonders in Verbindung mit dem Worte… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»